Skip to main content

24 h Notfalldienst

365 Tage / Jahr

Schädlingsbekämpfung – Wollkrautblütenkäfer

Entwicklung

Der Wollkrautblütenkäfer durchläuft eine vollständige Metamorphose mit den Stadien Ei, Larve, Puppe und Adult. Ein Weibchen legt etwa 40 Eier, die nach ca. 2 Wochen schlüpfen. Die Larven entwickeln sich innerhalb von 6-12 Monaten zur Puppe. Der gesamte Lebenszyklus kann je nach Temperatur und Nahrungsangebot 1-2 Jahre dauern.

Schadwirkung

Larven ernähren sich von tierischen Materialien wie Wolle, Pelzen, Federn und Seide, was zu erheblichen Schäden an Textilien und Sammlungen führen kann. Auch in Museen und Bibliotheken sind sie gefürchtet.

Vorbeugung

Regelmäßige Reinigung und Kontrolle von Textilien und Sammlungen. Befallene Gegenstände bei hohen Temperaturen waschen oder einfrieren. Verwendung von Insektiziden und Pheromonfallen.

Wollkrautblütenkäfer

Anthrenus verbasci
Schädlingslexikon ADW Brilon
Körperlänge: 2-4 mm

Weltweit verbreitet, bevorzugt in gemäßigten Klimazonen. Häufig in Haushalten, Museen und Lagerräumen anzutreffen.

Sie haben ein Problem mit

Wollkrautblütenkäfer n

Dann kontaktieren Sie uns gerne. Wir kümmern uns um Ihr Schädlingsproblem.

Es ist dringend?

24 h Notrufnummer:
0157 / 309 721 35