Skip to main content

24 h Notfalldienst

365 Tage / Jahr

Schädlingsbekämpfung – Stubenfliege

Entwicklung

Ca. 2000 Eier werden in den Kot von Säugetieren abgelegt. Die beinlosen Larven verpuppen sich nach mehreren Häutungen zur Tönnchenpuppe. Die erwachsenen Fliegen ernähren sich mittels Leckrüssel von Speiseresten und anderen organischen Substanzen, zur Eiablage suchen sie den Kot von Säugetieren auf. Gesamtentwicklung dauert 8–50 Tage.

Schadwirkung

Übertragung von Verderbniskeimen und Krankheitskeimen, insbesondere des Magen- und Darmtraktes.

Vorbeugung

Häufige Entsorgung von organischen Abfällen, stabile Fliegengitter vor dem Fenster und bei Bedarf der Einsatz von UV-Licht Fanggeräten.

Stubenfliege

(Musca domestica)
Schädlingslexikon ADW Brilon
Originalgröße: ca. 8 mm

Ganzjährig in Häusern, von Frühjahr bis Herbst im Freiland.

Sie haben ein Problem mit

Stubenfliegen

Dann kontaktieren Sie uns gerne. Wir kümmern uns um Ihr Schädlingsproblem.

Es ist dringend?

24 h Notrufnummer:
0157 / 309 721 35